lenzing.naturfreunde.at

Mountainbiken Schweiz/Italien

9 Naturfreunde Lenzing Mountainbiker - Schweiz/Italien 25.-30.6.2024 

 

Tag 1: Start in Pfunds nach Sur En 1121m – Anfahrt bis zur Alp Uina teilweise ziemlich heftig mit 17°/18° und danach beginnt auf einem eindrücklich in den Felsen geschlagenen Schmuggler-Pfad im Val d'Uina die Schlucht -100 Meter über dem Schluchtgrund sind trotz der Sicherung mittels Ketten und Handläufen Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit gefragt wo das Rad nur zu schieben/tragen war. Der anschliessende Trail über den Schlinigpass 2317m hat uns mit Regen zur bewirteten Sesvennahütte (2256 m) begleitet. Abfahrt erster Teil mit 26° Gefälle vorbei am schönen Schwarzwand Wasserfall talwärts über Burgeis nach Mals.zu unserer Unterkunft Finka Hostel.   1710HM 53 KM 6 Std Fahrzeit

 

Tag 2: Tour beginnt am Morgen um 8.00 Uhr in Mals. Es geht hinüber nach Laatsch und von dort weiter nach Taufers im Münstertal. Der als Radroute ausgeschilderte Weg führt als Schotterstraße den Rambach entlang und endet kurz vor der Grenze.Gleich nach dem Grenzübergang erreichen wir Müstair. Nachdem wir an den Orten Santa Maria, Valchava, Fuldera und Tschierv vorbei gefahren sind, beginnt die steile Passauffahrt zum Refugio Alp da Munt - über Munta da la Bescha zur Untrkunft Süsom Give am Ofenpass 2.149 m   

1900HM 50KM Fahrzeit 6Std. 15 Min

 

Tag 3: Vom Ofenpass zuerst 150HM bergab und danach 150HM steil bergauf (schieben) und Weiterfahrt mit traumhafter Kulisse zum Passo Galo – schöner Trail abwärts mit einigen Hindernissen wie Wasserfall und Schnee Durchschlupf zum Cancano See – Richtung Bormio nach der 3.Kehre ins Val Viola – nach einer Jausenpause im kleinen Ort Amoga ging es zum Refugio Val Viola – weiter zum Passo Viola und danach im sehr ausgespültem Forcola Trail vorbei am Lago Viola übers Val di Camp nach Poschiavo - Nächtigung Ristorante Pensione Statione - 1200HM 69KM  Fahrzeit 6Std 45Min

 

Tag 4: Mit der Räthischen Bahn um 8.25 Uhr von Poschiavo nach Alp Grüm und anschliessend mit dem Bike 300HM zum Bernina See hinauf – danach 350HM aufwärts ins Val da Fain –Pause beim Alp la Stretta - Abfahrt nach Livigno bei Passo La Colma 2465m über Weg 151 der sehr steil und nicht nur durch viele Schneefelder unfahrbar und gefährlich war bis zum Passo Forcola – das Val di Forcola abwärts nach Livigno (Nächtigung Hotel Angelica)  

 

Tag 5: Start Livigno um 8.30 Uhr ins Val de Trela bis zum Passo Trela 2294m (fast nur Schiebestrecke) – Abfahrt Valle Pettini zum Cancanosee.  Über Valle Forcola und Piano di Pedenolo  Weg 146.1 Bocchetta di Forcola zum Umbrail Pass mit vielen Schneefeldern und Schiebepassagen – Passstrasse zum Stifsterjoch und Abfahrt 48 Kehren nach Stilfs zum Hotel Traube

 

6.Tag Abfahrt 8.00Uhr  Stilfs nach Prad – Radweg zum Reschensee – Nauders – Pfunds

 

Barbara Holzinger

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Lenzing
ANZEIGE
Angebotssuche